Weltklassik am Klavier - Traumhafte Reisen - Mondscheinsonate und zauberhafte Fantasien!

MARI ICHIHASHI spielt MOZART, BEETHOVEN, SCHUMANN

MARI ICHIHASHI

Mari Ichihashi wurde 1997 in Nagoya (Japan) geboren. Nach dem Abschluss an der Tokyo University of the Arts lebt sie seit 2021 in Mannheim, wo sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Masterstudiengang von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy studiert. Während ihrer Ausbildung in Japan hat sie folgende Preise gewonnen: - 2. Preis und Yokohama Citizen Award beim 65. All Japan Student Musik Wettbewerb Klavier Division Junior High School Division Nagoya Turnier. - 2. Preis beim 68. Japan Student Musik Wettbewerb Klavier Division Nagaya Turnier. Best Award beim 39. PTN Klavierwettbewerb Duett Advanced. - 2. Preis beim 24. Huppel Tosu Klavierwettbewerb Huppel Division.

Über die Jahre besuchte sie zahlreiche Meisterkurse bei international namhaften Pianisten und Pädagogen, darunter Hiroko Nakamura, Michael Krist Meister, Boris Petrushansky, Victor Rosenbaum, Wolfram Schmitt-Leonardy, Gerrit Zitterbart und Ichiro Nodaira. Mari Ichihashi jüngste Erfolge sind der 1. Preis beim Internationalen Musikwettberwerb in Verona 2022 sowie der 2. Preis beim 24. Pietro Argent Klavierwettbewerb 2022. Ihr außerordentlich großes Repertoire erstreckt sich über alle Epochen der Klavierliteratur.

"Weltklassik am Klavier - Traumhafte Reisen - Mondscheinsonate und zauberhafte Fantasien!"

"Haben Sie schon einmal erlebt, dass sich Ihre Gefühle oder Ihre Motivation im täglichen Leben verändert haben, nachdem Sie Musik gehört haben? Dieses Programm, das mit der Musik aus der "Fantasie" organisch zum Ausdruck gebracht wird, kann durchaus ein solches intensives und bewegendes Erlebnis vermitteln! Das Stück, das der Komponist mit "Fantasie" (die "Toccata" ist keine Ausnahme) benannt hat, kann je nach Epoche und Komponist verschiedene Eigenschaften beschreiben: es kann improvisatorisch, verträumt sein oder eine unbestimmte Form haben, der die Emotionen frei folgen können. Die Fantasien der Komponisten sind inspiriert durch das Eintauchen in eine unwirkliche Welt - oder durch eigene Erfahrungen. Wir sind auch während dieser "Fantasien" dieses Konzerts in der Lage, sie wahrzunehmen und sie uns neu vorzustellen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Anhören der vielseitigen Fantasie-Weltanschauungen der unterschiedlichen Epochen und dem Erfassen der ausdrucksstarken Gemütsbewegungen der Komponisten." Ihre Mari Ishihashi

Programm

JOHANN SEBASTIAN BACH

Toccata G-Dur BWV 916

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Fantasie c-Moll KV 475

LUDWIG VAN BEETHOVEN

Sonate Nr. 14 - Mondschein cis-Moll op. 27 Nr. 2
I. Adagio sostenuto
II. Allegretto
III. Presto agitato

- Pause -

ROBERT SCHUMANN

Arabesque C-Dur op. 18

Fantasie op. 17
I. Durchaus fantastisch und leidenschaftlich vorzutragen
II. Mässig, durchaus energisch
III. Langsam, getragen, durchweg leise zu halten

Weltklassik am Klavier - Mari Ichihashi
© Bild: Akaru Sumizawa

Beginn 17:00 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 30,00 €
Studenten: 15,00 €
Jugend (bis 18): Eintritt frei

Jetzt Karten reservieren!

Unser Café ist ab 15:00 Uhr geöffnet. Gerne begrüßen wir Sie vorab zu

Kaffee, Kuchen oder auch einem Glas Sekt.

Wir bitten um Tischreservierung unter 05146-919388 oder info@buechtmannshof.de.

Zurück