Weltklassik am Klavier - Paradiesisch: Beethovens Pathétique und Chopins Préludes!

YU MI LEE spielt BACH, BEETHOVEN und CHOPIN

YU MI LEE

"Die Sprache "Musik" ist der Spiegel der Seele, und meine Interpretationen leben von der tiefen Seelenverwandtschaft zu den einzelnen Werken", so beschrieb Yu Mi Lee in einem Interview ihr eigenes Spiel. Da wundert es nicht, dass Presse und Publikum sich einig sind: „Lees Spiel berührt zutiefst!". Yu Mi Lee legte ihr Konzertexamen an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover ab und gewann schon während der Studienzeit viele Preise und Auszeichnungen. Lee konzertiert inzwischen weltweit - als Solistin und mit Orchester. Im Jahr 2015 wurde sie in die USA eingeladen, um dort bei der 125. Jubiläumszeremonie der amerikanischen Nationalflagge vor dem Upper House Ohio ein Gastspiel zu geben. Außerdem trat sie in Rumänien bei dem Jubiläumskonzert anlässlich der 25 Jahre währenden Beziehungen zwischen Korea und Rumänien auf. Die Gäste lieben besonders ihr vielseitiges Repertoire.

"Weltklassik am Klavier - Paradiesisch: Beethovens Pathétique und Chopins Préludes!"

Die Französischen Suiten widmete Bach seiner zweiten Ehefrau Anna Magdalena, die ihre Karriere als hochbezahlte Hofsängerin und Cembalistin für die Familie opferte und nach Leipzig übersiedelte.
Die von Beethoven selbst so bezeichnete Klaviersonate "Pathétique" beschreibt einen Wendepunkt in seinem Leben. Sie entstand in einer Zeit, in der er die ersten Anzeichen seiner späteren Taubheit spürte. Mit diesem Werk stellte sich Beethoven erstmals diesem Schicksal entgegen.
Die 24 Preludes von Chopin gelten in der Klavierliteratur als Meisterwerke der kleinen Form: Ein Zyklus nach dem Vorbild der Präludien Bachs. Zu einem Großteil entstand er im Jahr 1838 während eines Winterurlaubs, den Chopin mit George Sand und ihren Kindern auf der Insel Mallorca verbrachte.

Programm

JOHANN SEBASTIAN BACH

Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816

LUDWIG VAN BEETHOVEN

Sonate Nr. 8 - Grande Sonata Pathétique c-Moll op. 13
I. Grave - Allegro di molto e con brio
II. Adagio cantabile
III. Rondo. Allegro

FRÉDÉRIC CHOPIN

Polonaise fis-Moll op. 44

- Pause -

FRÉDÉRIC CHOPIN

Préludes op. 28
1. C-Dur, 2. a-Moll, 3. G-Dur, 4. e-Moll, 5. D-Dur, 6. b-Moll, 7. A-Dur, 8. fis-Moll, 9. E-Dur, 10. cis-Moll, 11. H-Dur, 12. gis-Moll, 13. Fis-Dur, 14. es-Moll, 15. Des-Dur, 16. b-Moll, 17. As-Dur, 18. f-Moll, 19. Es-Dur, 20. c-Moll, 21. B-Dur, 22. g-Moll, 23. F-Dur, 24. d-Moll

Weltklassik am Klavier - Yu Mi Lee
© Bild: You Ri Lee

Beginn 17:00 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 30,00 €
Studenten: 15,00 €
Jugend (bis 18): Eintritt frei

Jetzt Karten reservieren!

Unser Café ist ab 15:00 Uhr geöffnet. Gerne begrüßen wir Sie vorab zu

Kaffee, Kuchen oder auch einem Glas Sekt.

Wir bitten um Tischreservierung unter 05146-919388 oder info@buechtmannshof.de.

Zurück